Momentan rumort es im Iran wieder einmal. Den meisten Menschen hängt die streng islamische Diktatur längst zum Hals heraus. Sie wünschen sich mehr politische, wirtschaftliche und religiöse Freiheit. Nur eine kleine Schicht radikalisierter Muslime, und alle diejenigen, die mit Ämtern und Privilegien von der momentanen Regierung profitieren, stützen das Regime. Demonstriert wird im Iran seit […]
Schlagwort: Religionsfreiheit
Franzosen feiern bis heute äußerst stolz den 14.Juli als ihren Nationalfeiertag. Am 14.Juli 1789 hatte eine aufgebrachte Menge die örtliche Waffenkammer des Militärs geplündert und das staatliche Gefängnis der Bastille gestürmt. Dabei fanden einige Terroristen den Tod. In der Bastille befreite man die wenigen Gefangenen, vorgebliche Opfer königlicher Unterdrückung und erbeutete die Munitionsvorräte der Bewachungsmannschaft. […]
Mennoniten machen etwas richtig
Mennoniten sind meist eher zurückhaltende Menschen. Selten fallen sie auf und wollen sich in den Mittelpunkt spielen. Ursprünglich war die Bezeichnung „Mennoniten“ bei den entsprechenden Christen nicht wirklich beliebt. Schließlich wollte man nicht nach einem Menschen benannt werden und auch nicht Nachfolger irgendeines, wenn auch vorbildlichen Predigers sein. Von den Menschen aus ihrer Umwelt wurden […]