Der erst vor wenigen Jahren gläubig gewordene Anselm Urban sieht sich als großer Gerichtsprediger im Kampf gegen Homosexualität und Unmoral, der aber nur wenig Kontakt mit anderen Predigern oder Ältesten braucht. Dabei dürfte ein geistlicher Neuling, nach biblischer Aussage, eigentlich gar kein geistlicher Leiter sein, wie Paulus seinem Mitarbeiter Timotheus mitteilt. Solche Leute sollten sich […]
Schlagwort: Ethik
Stellenausschreibung die provoziert
Wohl nur sehr selten kommt es vor, dass die simple Stellenausschreibung eines Lebensmittelmarktes zu Meldungen überregionaler Medien führt. Das schaffte nun die Anzeige eines Detmolder Supermarkts. Man sucht nach einem neuen Mitarbeiter in der Getränkeabteilung. Schnell verbreitete sich die Stellenausschreibung in den sozialen Netzwerken und schließlich auch in den großen Medien. Die meisten Kommentatoren wollten […]
Gott & Krieg
Viele sind überrascht, dass im aufgeklärten, modernen Europa noch immer Kriege stattfinden. Andere rechnen ganz realistisch damit, weil sie wissen, dass Bildung und Wohlstand den Menschen nicht grundsätzlich besser machen können. Zur egoistischen und gottfernen Menschheit gehören eben auch Krieg und Gewalt. Keine Bildung und keine politischen Reformen werden Kriege dauerhaft abschaffen können. Und auch […]
Kaum jemand möchte sich das vorstellen. Das eigene Kind stürzt beim Spielen auf den Kopf, verletzt sich dabei schwer und fällt ins Koma. So erging es im April 2022 der englischen Familie Battersbee mit ihrem zwölfjährigen Sohn Archie. Vier Monate lag das Kind daraufhin im Krankenhaus, dann entschieden Ärzte die Behandlung abzubrechen und den Jungen […]
Abtreibung USA 2
Die öffentlichen Kommentare zur jüngsten Entscheidung des Obersten Gerichts bezüglich des amerikanischen Abtreibungsrechts hätten kaum radikaler und ideologischer ausfallen können. Dabei arbeitet man vor allem mit dem begründeten Mitgefühl vieler Menschen mit vergewaltigten, kranken oder sozial benachteiligten Frauen, die ungewollt schwanger geworden sind. Ohne das aber immer deutlich kenntlich zu machen, wollen viele Abtreibungsbefürworter ein […]
Abtreibung USA
Das jüngste Urteil des höchsten amerikanischen Gerichts zur Abtreibung hat in den USA und auch in Europa zu heftigen Kontroversen und teilweise radikalen Stellungnahmen geführt. Mit einem ziemlich eindeutigen sechs zu drei- Verhältnis stellte das Gericht vollkommen zurecht fest, dass es in den USA kein verfassungsmäßiges Recht auf Abtreibung gibt. Deshalb dürfe die Bundesregierung den […]
Organspende!? Wann ist der Mensch tot?
Im Mai 2021 sollten die Schweizer darüber abstimmen, ob künftig alle Bürger per Gesetz zu Organspendern erklärt werden; auch wenn sie nie willentlich zugestimmt haben. Nach intensiven Diskussionen wurde die Gesetzesinitiative schlussendlich angenommen. Ganz grundsätzlich wundert es natürlich, dass ein Patient auch bei dem kleinsten medizinischen Eingriff gründlich aufgeklärt wird und sich dann schriftlich einverstanden […]
Impfpflicht in Deutschland
Ist eine mögliche Impfpflicht in Deutschland wirklich der Anfang einer antichristlichen Diktatur oder einer Infragestellung der Gottebenbildlichkeit des Menschen, wie einige Internet- Pastoren ihren verunsicherten Zuhörern vermitteln wollen? Ganz unabhängig davon, ob die Corona- Impfung nun wirksam ist oder nicht halten viele Menschen eine mögliche Impfpflicht für einen vollkommen unzulässigen Eingriff in die Autonomie des […]
Über viele Jahrzehnte hinweg war Desmond Tutu einer der weltweit bekanntesten Südafrikaner. Ende Dezember 2021 ist er im Alter von 90 Jahren gestorben. Er hatte das Land durch die schwierige Phase der Apartheit hin zur allgemeinen Demokratie begleitet. Einerseits bleibt der anglikanische Erzbischof aufgrund seiner persönlichen Frömmigkeit in Erinnerung, andererseits aufgrund seines vielfältigen und gelegentlich […]
Eine neue Bundesregierung geht an den Start. Natürlich wird jetzt auch vieles bleiben wie es war. Immerhin werden nicht alle Gesetze und Verordnungen nach jeder Wahl einfach aufgehoben. Trotzdem wolle und sollen die jetzt antretenden Politiker auch neue Akzente setzen. Im Koalitionsvertrag zeigt die neue Regierung auf, was ihnen in den nächsten Jahren besonders am […]