Kategorien
Podcast

Hungertod um „Jesus zu begegnen“?

Wie in manchen anderen Ländern Afrikas, so ist der christliche Glaube auch in Kenia ein Alltagsthema. Viele Menschen bekennen sich ohne Scheu privat und öffentlich zu Jesus Christus. Überall in den Städten und an den Straßen trifft man auf größere und kleinere Gemeinden. Wenn ein Thema gesellschaftlich von so hoher Bedeutung ist, bleibt Missbrauch leider […]

Kategorien
Podcast

Der „Isebel- Geist“!?

Der „Isebel- Geist“ ist eine spekulative Erfindung charismatischer Christen. In der Bibel wird mit dem Namen Isebel die Frau des israelischen Königs Ahab genannt. Sie hetzte ihren Mann dazu auf, Nabot illegal zu enteignen, um an seinen Weinberg zu kommen. Außerdem verführte sie das Volk zum Götzendienst. Später drohte Isebel den Propheten Elia ermorden zu […]

Kategorien
Podcast

Reinhard Hirtler – Der „neue Bund“

Reinhard Hirtler ist in den vergangenen Jahren vor allem als Prophet des „Neuen Bundes“ aufgetreten. Bibellesern ist dieser Begriff natürlich gut bekannt. Mit „altem Bund“ bezeichnet man gewöhnlich den Bund Gottes mit Abraham und Mose. Hier sollten primär Opfer gebracht und religiöse Regeln beachtet werden, um die von Gott geforderte Gerechtigkeit zu erhalten. Mit Jesus […]

Kategorien
Podcast

Zungenreden / Sprachenreden

Wer einen Menschen plötzlich unverständlich reden hört, geht gewöhnlich davon aus, dass sein Gegenüber eine Fremdsprache benutzt oder betrunken ist. Auch kleine Babys, Menschen in Trance und Personen mit sprachlichen Behinderungen geben zuweilen Laute von sich, die man eher deuten als verstehen muss. In manchen christlichen Kreisen kann man auf Personen treffen, die mit großer […]

Kategorien
Podcast

Neue Apostel?

Zu biblischen Zeiten gab es 12 Apostel, die von Jesus selbst berufenen Jünger. Heute gibt es tausende von Aposteln oder zumindest tausende von Menschen die sich für Apostel halten. Allerdings widersprechen sie sich untereinander häufig heftig. Mit den klaren Aussagen Jesu sind diese Apostel auch nicht immer einverstanden. Die sogenannte „Neuen Apostolische Bewegung“ gehört überwiegend […]