Kategorien
Podcast

Grüne Tierquälerei. Wölfe töten Haustiere

Für viele Menschen sind Wölfe kuschelige Sympathieträger, die man gerne in Dokus, Tierparks oder in freier Wildbahn beobachtet. Dabei wird das Leben der Raubtiere gewöhnlich für den weitgehend naturfremden Zuschauer entsprechend inszeniert. Die größte Begeisterung für die flächendeckende Ansiedlung von Wölfen kommt gewöhnlich von den Menschen, die im Alltag nichts mit den Tieren zu tun […]

Kategorien
Podcast

ARTE diffamiert Christen. Mit staatlicher Unterstützung

Im Frühjahr 2023 veröffentlichte der staatlich finanzierte Fernsehsender ARTE unter dem Titel „Evangelikale – Mit Gott an die Macht“ eine dreiteilige Dokumentation über evangelikale Christen. Natürlich ist es immer erfreulich, wenn sich auch ein öffentlicher Sender mit Glaubensthemen beschäftigt. Da christliche Inhalte immer weniger bekannt sind, werden sie häufig ignoriert oder lediglich mit Klischees und […]

Kategorien
Podcast

Schottlands neuer Regierungschef. Muslim oder Evangelikale?

Schottland spielt in Großbritannien eine besondere Rolle. Im Gegensatz zur Zentralregierung wollten die meisten Schotten lieber Teil der Europäischen Union bleiben. Auch in Glaubensfragen unterscheidet sich Schottland vom übrigen Land. Briten gehören mehrheitlich zur anglikanischen Kirche, die meisten Schotten sind reformiert. Vor 500 Jahren setzte der von Calvin geprägte John Knox hier die Reformation durch. […]

Kategorien
Podcast

Klima als Religion

Das Wetter ist wohl eines der Lieblingsthemen für den täglichen Smalltalk, nicht nur in Deutschland. Dabei gibt es immer etwas zu klagen oder zu kommentieren und das ohne dabei zu persönlich oder kontrovers werden zu müssen. In den letzten Jahren aber hat sich das Wetter zu einem hochpolitischen, äußerst konfliktträchtigem Thema entwickelt. Nach der Atomkraft […]

Kategorien
Podcast

Gender: Meinungs- Diktatur? Gloria von Thurn und Taxis

Gloria von Thurn und Taxis ist eine homophobe Rassistin, wenn man den Beurteilungen mancher Medien glauben darf. Die Jugendorganisation des Deutschen Gewerkschaftsbundes (DGB) Oberpfalz demonstrierte jetzt gegen deren vorgeblich skandalöse Meinungsäußerungen und forderte eine öffentliche Ächtung und Enteignung der Adeligen. Die jungen Gewerkschaftler kritisierten unter anderem die katholische Überzeugung von Thurn und Taxis. Mit ihren […]

Kategorien
Podcast

Selbstgemachte Energiekrise

Momentan schwindet der Wohlstand Europas rapide. Das hat nur indirekt mit dem Krieg in der Ukraine zu tun, wie Politiker gerne glauben machen, um von ihren eigenen Fehlern abzulenken. Schon seit einiger Zeit gibt es weltweit kein Land in dem beispielsweise Strom so teuer ist wie in Deutschland. Und das ist durchaus beabsichtigt. Insbesondere grüne […]

Kategorien
Podcast

Transgender mit 5 Jahren!?

In England gibt es eine immer größere Unzufriedenheit mit der öffentlich geförderten Transgender- Politik. Eltern und Pädagogen beklagen eine gewisse Willkür bei Transgender- Fragen. Ausgangspunkt für die Geschlechtlichkeit ist fast unhinterfragt das momentane, subjektive Gefühl eines Kindes. Kritische Rückfragen und alternative Interpretationen der geäußerten Gefühle werden zunehmend unterbunden und diffamiert. Transgender entwickelt sich demnach zu […]

Kategorien
Podcast

Corona- Enttäuschung

Aus christlicher Sicht muss man viele Ereignisse und Äußerungen rund um Corona wohl als herbe Enttäuschung betrachten. Corona hätte die Möglichkeit geboten, dass sich Christen in einer zerspaltenen und zutiefst verunsicherten Gesellschaft als Ruhepol und Hoffnungsträger erwiesen hätten. Bis auf vereinzelte, wirklich gute Aktionen ist diese Chance oftmals leider aber vertan worden. Statt mit einer […]

Kategorien
Podcast

Queen Elisabeth II. bekannt & Christ

70 Jahre lang war Queen Elisabeth II. Staatsoberhaupt des Vereinigten Königreichs von Großbritannien und Nordirland sowie weiterer 14 Territorien von Kanada bis zur Südseeinsel Tuvalu, von 1952 bis 2022. Darüber hinaus war sie das Oberhaupt des 56 Staaten umfassenden Commonwealth of Nations und formale Leiterin der anglikanischen Kirche. Elisabeths Krönung war ein mediales Großereignis ohne […]

Kategorien
Podcast

Sanktionen – stärken Russland – schaden Europa – lassen Menschen hungern

Die europäisch- amerikanischen Sanktionen gegen Russland schaden armen Ländern weltweit und auch den eignen Staaten stärker als sie den Krieg gegen die Ukraine verkürzen. Eindeutige wirtschaftliche und politische Daten sprechen für diese skeptische Beurteilung der Sanktionen. Weil sich viele Politiker und Medien aber bereits festgelegt haben, fällt es ihnen schwer den Kurs jetzt zu verändern […]