Kategorien
Podcast

Gefahr Esoterik. Einfluss auf Christen

Obwohl sich viele Menschen von den etablierten Kirchen abwenden und im Alltag eher atheistisch Leben, ist in ganz Europa eine gewisse Renaissance des Religiösen zu beobachten. Yoga, Meditation und Achtsamkeit sind Massenphänomene. Viele lernen schon im Kindergarten Mantras und Mandalas kennen. Menschen lieben Tee der nach den Prinzipien des Ayurveda hergestellt wurde. Sie bevorzugen anthroposophische […]

Kategorien
Podcast

Klima als Religion

Das Wetter ist wohl eines der Lieblingsthemen für den täglichen Smalltalk, nicht nur in Deutschland. Dabei gibt es immer etwas zu klagen oder zu kommentieren und das ohne dabei zu persönlich oder kontrovers werden zu müssen. In den letzten Jahren aber hat sich das Wetter zu einem hochpolitischen, äußerst konfliktträchtigem Thema entwickelt. Nach der Atomkraft […]

Kategorien
Podcast

Wo Harry Potter Recht hat

Eigentlich bin ich kein besonderer Freund von Joanne Rowling und ihrem zaubernden Superhelden Harry Potter. Mir enthalten die Erfolgsromane entschieden zu viel Magie und Esoterik. Außerdem kommen darin auch die Familie und der Glaube ziemlich schlecht weg. Insgesamt ist Rowling sicher keine Revoluzzerin und keine eingeschworene Konservative. Umso mehr wundert man sich, dass sie von […]