Für viele Menschen sind Wölfe kuschelige Sympathieträger, die man gerne in Dokus, Tierparks oder in freier Wildbahn beobachtet. Dabei wird das Leben der Raubtiere gewöhnlich für den weitgehend naturfremden Zuschauer entsprechend inszeniert. Die größte Begeisterung für die flächendeckende Ansiedlung von Wölfen kommt gewöhnlich von den Menschen, die im Alltag nichts mit den Tieren zu tun […]
Autor: Michael Kotsch
Reinhard Hirtler. Engel!?
Engel haben wieder einmal Konjunktur. Längst schon dienen sie nicht mehr nur zur Dekoration. Engel gehören für viele Menschen zwischenzeitlich zu einer zeitgemäßen Spiritualität. Sie werden als Gottesboten, Schutzgeber und persönliche Berater gehandelt. Für manche Menschen haben Engel eine geradezu gottähnliche Funktion. Auch christliche Prediger zeigen sich zunehmend begeistert von Engeln und versuchen mit ihnen […]
Koran- Verbrennungen in Schweden
Wenn man die Geschichte von Salwan Momika, dem irakischen Koran- Verbrenners aus Schweden hört, kann man durchaus Mitgefühl haben. Eigenen Angaben zufolge hat er in seinem Heimatland hautnah den Terror des IS erlebt. Er war Zeuge davon, dass viele Christen von radikalen Muslimen gefoltert, gequält und getötet wurden. Dass jemand die dafür verantwortlichen Muslime und […]
Heute ist der in vielen Städten Europas organisierte „Christopher Street Day“ ein Groß- Event zur Feier freier Sexualität. Seinen Namen hat der „Christopher Street Day“ von einer Razzia der New Yorker Polizei im Schwulenviertel der Stadt. Im Juni 1969 kam es zum Stonewall- Aufstand, zu gewalttätigen Auseinandersetzungen zwischen Mitgliedern der Schwulen- Community und der Polizei. […]
Rumänien- Deutsche. Siebenbürger Sachsen
Seit den 1980er Jahren haben Zehntausende Rumänien- Deutsche ihre ehemalige Heimat verlassen. Über rund 800 Jahre hinweg war Transsilvanien, auch Siebenbürgen genannt, stark deutsch geprägt. Zuerst gehörte die Region an den Karpaten zum Königreich Ungarn, später zu Österreich und seit dem Ende des 1.Weltkriegs zu Rumänien. Die ersten deutschen Siedler wurden im 12.Jahrhundert von den […]
In Rumänien
Gerade hatte ich die Möglichkeit einige Zeit in Rumänien zu verbringen, vor allem in Siebenbürgen oder Transsylvanien, wie die Region auch genannt wird. Dort habe ich interessante Landschaften gesehen, neue Eindrücke gesammelt und nette Menschen getroffen. Manche Begegnungen waren ziemlich überraschend, wie die mit einem meiner ehemaligen Bibelschüler mitten in Hermannstadt / Sibiu. Während der […]
Künstliche Intelligenz. Ethische Probleme
Von vielen wird Künstliche Intelligenz als immenser Fortschritt gefeiert und das nicht ohne Grund. Die meisten der bisher eingesetzten Computerprogramme waren lediglich in der Lage das abzuarbeiten, was man ihnen vorgegeben hatte. Dazu gehören durchaus auch ziemlich komplexe Berechnungen und Arbeitsabläufe. Der Rahmen war aber immer relativ fest gesetzt. Ständig arbeiteten Programmierer an Verbesserungen und […]
Im Frühjahr 2023 veröffentlichte der staatlich finanzierte Fernsehsender ARTE unter dem Titel „Evangelikale – Mit Gott an die Macht“ eine dreiteilige Dokumentation über evangelikale Christen. Natürlich ist es immer erfreulich, wenn sich auch ein öffentlicher Sender mit Glaubensthemen beschäftigt. Da christliche Inhalte immer weniger bekannt sind, werden sie häufig ignoriert oder lediglich mit Klischees und […]
Viele Deutschen lieben das Grillen und das Picknicken. Sobald die Saison beginnt, wird der Grill fertig gemacht und das Feuer angezündet. Zumeist brät man sein Fleisch oder seine vegetarischen Beilagen, einfach weil es gut schmeckt und weil es Spaß macht, so mit Freunden zusammen zu sein. Wohl kaum jemand grillt hierzulande, weil er keinen Herd […]
Reinhard Hirtler. Das Herz!?
In der europäischen Kultur spielt das Herz eine außerordentliche, zumeist symbolische Rolle. Wenn man die „Hand aufs Herz“ legt, meint man es außerordentlich ehrlich. Steht man einem Menschen besonders nahe, dann grüßt man ihn „von ganzem Herzen“. Vielfach wurde das Herz als Sitz des Gefühls, stellenweise sogar der Seele betrachtet. Eine ganz besondere Rolle spielt […]