Kategorien
Podcast

Sanktionen – stärken Russland – schaden Europa – lassen Menschen hungern

Die europäisch- amerikanischen Sanktionen gegen Russland schaden armen Ländern weltweit und auch den eignen Staaten stärker als sie den Krieg gegen die Ukraine verkürzen. Eindeutige wirtschaftliche und politische Daten sprechen für diese skeptische Beurteilung der Sanktionen. Weil sich viele Politiker und Medien aber bereits festgelegt haben, fällt es ihnen schwer den Kurs jetzt zu verändern […]

Kategorien
Podcast

Sanktionen töten Menschen

Immer wieder werden in Deutschland Strategien zum besseren oder vorgeblich gerechteren Leben entworfen. Manchmal geht es dann um gesunde Nahrungsmittel, um Biosprit, um möglichst exakte Corona- Schutzmaßnahmen oder um schwere Sanktionen, mit dem Ziel irgendeinen internationalen Bösewicht in die Schranken zu weisen. Oftmals klingen die vorgestellten Konzepte auf den ersten Blick durchaus gut. Zumeist aber […]

Kategorien
Podcast

Feindbild Russland!?

Unter dem Eindruck täglicher Berichterstattung über den Krieg in der Ukraine und über die politischen Rechtfertigungsversuche des russischen Präsidenten Putin kann schnell vergessen werden, dass es auch noch andere sehr relevante Herausforderungen und Krisen in der Welt gibt. Plötzlich scheint ein Thema alle anderen zu überlagern. Manchmal ist es wirklich erstaunlich, wie schnell bei entsprechender […]

Kategorien
Podcast

Impfpflicht in Deutschland

Ist eine mögliche Impfpflicht in Deutschland wirklich der Anfang einer antichristlichen Diktatur oder einer Infragestellung der Gottebenbildlichkeit des Menschen, wie einige Internet- Pastoren ihren verunsicherten Zuhörern vermitteln wollen? Ganz unabhängig davon, ob die Corona- Impfung nun wirksam ist oder nicht halten viele Menschen eine mögliche Impfpflicht für einen vollkommen unzulässigen Eingriff in die Autonomie des […]

Kategorien
Podcast

Putin, Putin!? – Krieg in der Ukraine

Noch ist es gar nicht lange her, seit rechte Demonstranten in Deutschland sich einen Regierungschef vom Format des russischen Präsidenten Putin gewünscht hatten. Im Gegensatz zu westlichen Politikern stehe Putin für Stabilität, Seriosität, christlich Werte und Ehrlichkeit, war man überzeugt. Sogar konservative Christen hatten sich damals an diesen Sympathiekundgebungen für Wladimir Putin angeschlossen. So einen […]

Kategorien
Podcast

Ukraine + Russland. Feindschaft zwischen Christen

Den schwerwiegenden Konflikt zwischen der Ukraine und Russland bekommt man in Westeuropa fast nur dann mit, wenn gerade wieder einmal die täglichen militärischen Auseinandersetzungen überhandnehmen und gerade keine anderen Meldungen attraktiv genug zu sein scheint. Seit Jahren gibt es einen Bürgerkrieg in der Ost- Ukraine. Immer wieder einmal verstärkt sich der Dauerkonflikt, insbesondere, wenn russische […]

Kategorien
Podcast

Corona- Impf- Pflicht. Wie es weitergeht

Corona hat nun schon seit zwei Jahren das Denken vieler Menschen und auch Politik und Medien fest im Griff. Immer mehr Menschen betrachten sich zwischenzeitlich als Spezialisten für Virologie und Gesundheitspolitik. Jede diesbezügliche Erkenntnis der Wissenschaft und jede Überlegung der Politik wird gleich von hunderten zumeist äußerst aufgeregten Kommentatoren im Internet begleitet, die sich im […]

Kategorien
Podcast

Corona. Diskriminierung von Ungeimpften

Man kann über Corona und über Corona- Impfungen durchaus unterschiedlich denken. Gerade Esoteriker, Menschen mit zweifelhaften ideologischen Meinungen und politische Opportunisten nutzen die allgemeine Unzufriedenheit mit politischen Corona- Verordnungen, um für ihre eigenen Zwecke zu werben. Das ist ein Problem, dessen Aufarbeitung Gesellschaft und Gemeinden noch lange beschäftigen wird. Wie in jeder größeren politischen Frage, […]

Kategorien
Podcast

Sterben nach Corona- Impfung?

Mit den mutmaßlichen „Spätfolgen“ und „Schäden“ aufgrund von Corona- Impfungen wird in den ideologisch- politischen Auseinandersetzungen rund um die Pandemie viel spekuliert und gemutmaßt. Ähnlich wie schon bei den weltanschaulichen Impf- Gegnern der vergangenen Jahrzehnte wird argumentiert, dass eine bestimmte Person plötzlich, relativ kurz nach einer Corona- Impfung gestorben sei. Folglich müsse der Tod wohl […]

Kategorien
Podcast

Desmond Tutu. Gegen Rassismus und Apartheid

Über viele Jahrzehnte hinweg war Desmond Tutu einer der weltweit bekanntesten Südafrikaner. Ende Dezember 2021 ist er im Alter von 90 Jahren gestorben. Er hatte das Land durch die schwierige Phase der Apartheit hin zur allgemeinen Demokratie begleitet. Einerseits bleibt der anglikanische Erzbischof aufgrund seiner persönlichen Frömmigkeit in Erinnerung, andererseits aufgrund seines vielfältigen und gelegentlich […]