Kategorien
Podcast

Gott & Krieg

Viele sind überrascht, dass im aufgeklärten, modernen Europa noch immer Kriege stattfinden. Andere rechnen ganz realistisch damit, weil sie wissen, dass Bildung und Wohlstand den Menschen nicht grundsätzlich besser machen können. Zur egoistischen und gottfernen Menschheit gehören eben auch Krieg und Gewalt. Keine Bildung und keine politischen Reformen werden Kriege dauerhaft abschaffen können. Und auch […]

Kategorien
Podcast

Die Furcht Gottes

Bereits seit mehreren Jahrzehnten geht es in der westlichen Christenheit vor allem um die Liebe Gottes. Ganz zweifellos ist das auch seine hervorstechendste Eigenschaft, mit der er sich durch die Propheten, durch Jesus und durch die Bibel den Menschen mitgeteilt hat (1Joh 4, 16). Da schließt sich aber gleich auch schon die wichtige Frage an, […]

Kategorien
Podcast

7 Folgen der Sünde

Nach katholischer Auffassung sollte ein Christ, wenn er sündigt zur Beichte gehen. Wer seine Sünde bereut und dem Priester bekennt, dem wird Vergebung zugesprochen, die ihn gleichzeitig auch vor der entsprechenden Bestrafung im Fegefeuer befreit. Um die Ernsthaftigkeit der Reue zu belegen, sollte man ein entsprechendes Bußwerk bringen. Man kann beispielsweise etwas dazu beitragen, seine […]